Sie suchen eine Lösung für feuchte Wände, feuchte Keller, Feuchtigkeit im Haus? Feuchte Wände, was tun?
Klären Sie zunächst, was wirklich die Ursache ist.
Fragen Sie erst dann nach der „Lösung für feuchte Wände – was tun?“ Bzw.: Welche Lösung für feuchte Wände ist die richtige ?!
Dabei sollten Sie sich fragen, welches Ihr Anspruch an die zu sanierenden feuchte Wände ist. Handelt es sich um einen Kellerraum? Ein Wohnraum? Ein Lager? Wie in Ordnung, wie trocken soll die feuchte Wand werden? Klar, am besten 100%ig trocken und null Kosten.
Doch gehen wir davon aus, dass eine Sanierung oft sehr kostspielig ist, eine Lösung für feuchte Wände oder eine Lösung für feuchte Keller zu finden, sollte unter diesem Gesichtspunkt unbedingt ordentlich durchdacht sein. Also, feuchte Wände, was tun?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man eine feuchte Wand sanieren kann oder ein feuchter Keller zu sanieren ist. Doch ohne ordentliche Klärung der Feuchtigkeitsursache „schmeißt man schnell viel Geld zum Fenster raus“.
Ist es „lediglich Schimmel“, welcher i. d. R. aufgrund von Kondensation entsteht oder sind die feuchte Wände von unten oder außen aus dem Erdreich durchfeuchtet.
Im Falle der Kondensationsfeuchte muss man überlegen, ob eine durchdachtere Belüftung, vielleicht sogar eine automatisierte, luftfeuchtegesteuerte Lüftung ausreichend sein könnte oder man besser zu Feuchte ausgleichenden, Schimmel hemmenden Anstrichen oder ob man nicht gleich über eine Wärmedämmung nachdenken sollte. Auch hier gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Alternativen, die Aussendämmung im z. B. Wärmedämmverbundsystem oder eine Innendämmung, bei der man allerdings auf die richtigen Produkte und die richtige Ausführung achten muss!
Gibt es also
die Lösung für feuchte Wände? Was tun
Nein. Doch mit einer fachgerechten Ursachenanalyse und sachgerechten Sanierungsberatung können Sie sicher sein, dass Ihre Lösung für feuchte Wände auch Ihrem Portemonnaie, also Ihrem finanziellen Rahmen entspricht.
Gerne stehe ich Ihnen mit meiner Sachkenntnis und Erfahrung zur Seite. (siehe Angebot). Doch vielleicht kann ich Ihnen schon hier ein paar wertvolle Tipps zur „Lösung für feuchte Wände – was tun“ geben.
Was ist die Ursache der feuchten Wand?
Wo kommt die Feuchtigkeit her?
Das herauszufinden, dabei helfen Ihnen die vielen Trockenlegungsfirmen gerne, können sie ja auch gleich ein Angebot zur Lösung für feuchte Wände oder Keller abgeben.
Doch haben diese Firmen natürlicherweise ein Interesse an einem möglichst umfangreichen Auftrag. Sie werden also nicht immer allein das Wohl des Kunden im Blick haben können.
Meistens hat man (als Unternehmer) ja auch gar nicht die Zeit mit dem Kunden (Ihnen) die Vor- und Nachteile der verschiedenen Maßnahmen zur Mauertrockenlegung zu diskutieren – schließlich hat man (der Unternehmer) sich auch dafür entscheiden, ein bestimmtes Verfahren zu vertreten, dass man möglichst als „die Lösung für feuchte Wände“ an den Mann/die Frau bringen will.
Ein paar Interessante Umstände, die bei der Suche nach der Lösung für „feuchte Wände, was tun“ gerne mal verschwiegen werden:
– Wussten Sie, dass “sandende Wände” im Keller nicht trocken sondern sogar sehr nass sind?
Es sind die bei der Verdunstung des Wassers zurückbleibenden Salze, die das Material zerstören.
– Wussten Sie, das chemische Injektionen zur nachträglichen Bauwerksabdichtung nur selten zu 100% funktionieren? Das ergab eine ausführliche Untersuchung von öffentlich anerkannten Sachverständigen.
– Wussten Sie, dass es alternative Methoden gibt, die bereits seit über 20 Jahren äußerst erfolgreich und sogar mit Trockenlegungsnachweis eingesetzt werden? – Ich wurde bei meinen Recheren darauf gestoßen, sogar mich haben sie überzeugt.
– Wussten Sie, dass die Ursache von Schimmelbildung auf Wänden nicht Wasser ist, das aus der Wand austritt, sondern Wasser, welches auf der Wand niederschlägt? Viele “Sachverständige” stellen Ihnen das nicht eindeutig dar!
– Wussten Sie, dass ein feuchter Innen-Putz durchaus so salzig sein kann, dass ein Abtrocknen der Wand gar nicht mehr möglich ist, ohne den Putz zu erneuern?
– Wussten Sie, dass eine feuchte Wand oft mehrere Jahre braucht, um auszutrockenen? Es jedoch Trockenlegungsverfahren gibt, die den normalen Verdunstungsprozess – auch ohne Luftentfeuchter – drastisch verkürzen?

Erfahren Sie mehr in meinem kostenlosen pdf-eBook!
Kostenlos per eMail
Wie gesagt, es geht oft um viele tausend Euro, um viel, viel Geld.
Könnte da nicht eine sachkundige, unabhängige Beratung zunächst viel dienlicher sein, als sich allein von den Trockenlegungsfirmen beraten zu lassen?
Ursachenklärung + unabhängige
Sanierungs-Beratung
auch als (Feuchte-) Check bei Hauskauf
- unverbindliches Vorab-Telefonat -> öffnen
- Ursachenbestimmung vor Ort -> öffnen
- unabhängige + individuelle Sanierungsempfehlung -> öffnen
Nur 1 Minute:
Darum unabhängig
Video startet nicht?
Hier auf Youtube anschauen
.
- eine unabhängige, sachverständige und durchaus alternative Fachberatung: Kein Verkauf, keine Festlegung auf bestimmte Produkte und Sanierungen! Und:
Ich empfehle nicht nur einfach Standardlösungen, sondern arbeite heraus, wie nach Ihren Wünschen, Ansprüchen und Möglichkeiten saniert werden kann.
. - Skizzen mit Erklärungen und handschriftliche Empfehlungen, die ich direkt vor Ort anfertige und Ihnen direkt überlasse.
. - Und: Auch nach der Beratung vor Ort lasse ich Sie nicht allein, Sie dürfen gerne noch auftauchende Fragen stellen oder ich werfe einen Blick auf die dann eingeholten Sanierungsangebote.
Ich berate im Großraum Köln / Rheinland
von Bonn bis Essen, von Düren bis Wuppertal (Karte)
bis zu 70 km Anfahrt ab 50767 Köln oder 53881 Euskirchen
(außerhalb des 70km-Einzugsgebiets?)
3.000 bis zu 50.000 € kostet z.B. eine Keller-Sanierung im Schnitt!
Meine unabhängige + individuelle Beratung kostet nur -> 299,- € inkl. MwSt. inkl. bis zu 70 km Anfahrt, inkl. MwSt.
Eine vergleichsweise geringe Investition zur Klärung und Absicherung solch hoher Ausgaben.
Zusätzliche schriftliche Ausarbeitung ab -> 169,- €
falls gewünscht, Preis nach Aufwand.
Ich bin allerdings an keinem Mauertrockenlegungsauftrag interessiert!
Rufen Sie am besten direkt an
für eine unverbindliche telefonische Vorab-Beratung
Tel. Köln: 0221 / 67 77 45 70
Hinterlassen Sie eine Nachricht auf Band,
per WhatsApp oder eMail an
info@mauerfeuchte.de
Ich melde mich kurzfristig zurück!
Dieter Stahl
Baubiologe IBN
Tel. Köln: 0221 / 67 77 45 70
info@mauerfeuchte.de
Nicht in meinem Einzugsgebiet?
Oder Sie wünschen eine kleine unterstützende Beratung?
Haben ein paar Fragen hier und da zum Thema, zu Ihrem Feuchteschaden?
Vielleicht ist meine ->> Foto-Video-Chat – Beratung
einfach per Whatsapp, telegram oder eMail das Richtige für Sie?!
Mitglied im ÖKOPORTAL – Das Webverzeichnis der Ökobranche
Keller trocken legen, Hauskauf Köln, Mauer trocken legen
Lösung für feuchte Wände, was tun? 110Su
- Mauerfeuchte? Ursache? Lösung?
- Inhalt
- Sorge um den feuchten Keller?Mit Klarheit + Sicherheit zur Lösung
- Mein Angebot 1:
Feuchteprobleme? Baubiologe berät vor Ort- 2. Feuchtecheck bei Hauskauf
- 3. Foto-Video-Chat-Beratung
- Gebrauchte Häuser kaufen Köln, Haus kaufen Köln: Auf Feuchteschäden achten – Checkliste!
- Hauskauf Checkliste Hausbesichtigung
- 1. Keller aufgeräumt 2. Schimmelteppich gefunden
- Keller feucht?
Keller trocken legen – aber wie?- Feuchte Kellerwände sanieren
- Sanierung Kellerwände innen
- Keller abdichten – Injektionsverfahren?
- Was ist eine Hohlkehle am Keller eigentlich?
- Wasser im Keller – nach Starkregen
- Schäden im Fassaden-Sockelputz / Spritzwasserschäden?
- Regen Wasser im Keller, hilft mir meine Versicherung?
- Lösung für feuchte Wände? Was tun?
- Mauerfeuchte? Aufsteigende Bodenfeuchte?
- Aufsteigende Bodenfeuchte: Ursachen
- Horizontalsperre defekt? Kondensat? Andere Mauerfeuchteursachen!?
- Schimmel unter Tapete?
- Schimmel? Stoßlüften Pflicht?
- Optimale Luftfeuchtigkeit Wohnung
- Neu: 3 Hygrometer –Luftfeuchtigkeit messen– Schutz vor Schimmel
- Streitfall feuchte Wohnung
- Mauerfeuchte Messungen Messgeräte
- Einzugsgebiet
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Mein Angebot 1: