Blasenbildung in Farbe und Putz, Grund: Eindringende Feuchtigkeit, feuchte Wand oder feuchter Keller

Schäden im Fassaden-Sockelputz / Spritzwasserschäden?

Der Fassadensockel ist ein wichtiger Teil der Fassade, es ist der Bereich, in dem das Regenwasser vom Boden zurück gegen die Fassade spritzt, darum auch der Name Spritzwassersockel. Dieser Sockel muss also dauerhaft Spritzwasserschutz gewährleisten und mit der erdberührten Bauwerksabdichtung (vertikale Feuchte-Isolierung des Kellers gegen Erdfeuchtigkeit) verbunden sein muss.

Wenn der Verputz des Fassadensockels Schäden aufweist, wie Blasenbildung oder Salzausblühungen oder mit ungeeigneten Verputzen oder unpassendem Dämmmaterial ausgeführt wurde, dann kann Wasser ins Mauerwerk eindringen und das verstärkt wiederum die Schäden.

Zum Beispiel falsche oder schlecht verarbeitet Putze die für den Sockel verwendet werden, führen zu Schäden wie Salzausblühungen oder Putzabplatzungen, wenn der Verputz selbst zu viel Feuchtigkeit aus dem Boden oder Regen/Schnee aufnimmt.

Auch wenn der Keller nicht (richtig) gegen seitlich eindringenden Bodenfeuchte geschützt ist, kann es dazu kommen, dass der Fassadensockel durch ausblühende Salze Schäden bekommt, aufplatzt.

Die Sanierung eines defekten Spritzwassersockels sollte unter Verwendung von Sockelputzen stattfinden.

Sockelputze sind spezielle Putze,

die für den Einsatz im Sockelbereich der Fassade entwickelt wurden. Sie sind wasserabweisend und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen. Es gibt verschiedene Arten, z.B. mineralische Sockelputze oder Sockelputze auf Kunstharzbasis.

Die Auswahl sollte auch durch den Untergrund mitbestimmt werden. Auf eine Wärmedämmung (in diesem Falle im Sockelbereich noch eine sog. Perimterdämmung) werden andere Putze aufgebracht, als auf Mauerwerk aus Ziegel oder Kalksandstein. Viele Putzhersteller haben dazu gute Produkte im Angebot.

Sollte Sie Hilfe bei der Bestimmung der Ursache für die Schäden im Sockelpuz Ihres Hauses wünschen:

Mein Angebot Ursachenanalyse und Sanierungsberatung
im Detail direkt hier -> öffnen

 

Inhaltsverzeichnis
der Webseite
hier -> öffnen

Call Now Button