Regenwasser im Keller – hilft meine Versicherung?
Plötzlich steht Regenwasser im Keller: Besonders bei Starkregen kann es schnell dazu kommen, dass Wasser durch Kellerfenster, den Kellerabgang oder über die Kellertreppe in den Keller eindringt. In solchen Momenten heißt es, mit Eimer, Mopp oder Pumpe den Schaden möglichst gering zu halten – oft müssen andere Termine spontan abgesagt werden.
Doch eine wichtige Frage bleibt: Hilft meine Versicherung bei einem Wasserschaden im Keller durch Regen?
Wann zahlt die Versicherung bei Regenwasser im Keller?
Ob die Versicherung die Kosten übernimmt, hängt stark von der Art des Schadens und der bestehenden Versicherungspolice ab. In vielen Fällen greift eine Elementarschadenversicherung, die Teil der Wohngebäude- oder Hausratversicherung sein kann. Dennoch gibt es oft Einschränkungen:
- Liegt ein Versicherungsfall liegt beispielsweise vor, wenn Wasser von der Straße in den Keller läuft?
- Wird gezahlt, wenn Wasser durch geöffnete Fenster oder ein undichtes Dach eindringt?
- Manchmal zählt auch das Ansammeln von Wasser auf Gebäudeteilen oder im Kellerabgang nicht als erhebliche Wassermenge auf der Geländeoberfläche und führt oft zu einer Ablehnung.
Ein prägnantes Beispiel für die genaue Abgrenzung finden Sie in diesem Beitrag: Versicherungsbote über Wasserschäden.
Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt?
Viele Keller werden nach Starkregen besonders kritisch betrachtet. Dabei zeigt sich oft, dass nicht nur plötzlich eindringendes Wasser ein Problem darstellt, sondern auch längerfristige Feuchteschäden. Typische Anzeichen sind:
- Schimmelbildung an Wänden oder Gegenständen
- Bröckelnder Putz oder abplatzende Farbe
- Verfärbungen oder Abblättern von Anstrichen
In solchen Fällen ist es oft schwer, Ansprüche bei einer Versicherung geltend zu machen. Umso wichtiger ist es, die Ursachen für Feuchtigkeit im Keller zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Hier komme ich ins Spiel:
Ihre Lösung: Ursachenklärung und Sanierungsberatung
Als erfahrener Baubiologe (IBN) unterstütze ich Sie dabei, die genauen Ursachen für Feuchtigkeit und Wasserschäden in Ihrem Keller zu analysieren. Gemeinsam erarbeiten wir eine individuelle Lösung, die auf Ihre Möglichkeiten und Ansprüche zugeschnitten ist. Meine Leistungen umfassen:
- Ursachenanalyse: Warum wird Ihr Keller feucht? Liegt es an undichten Wänden, mangelnder Drainage oder anderen baulichen Schwächen?
- Sanierungsberatung: Ich prüfe, welche Maßnahmen für Ihre Situation sinnvoll sind – von Abdichtungsarbeiten über Belüftungslösungen bis hin zur Kellerabdichtung von außen.
- Vergleich von Angeboten: Gerne helfe ich Ihnen, verschiedene Angebote zur Kellertrockenlegung oder Sanierung zu verstehen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Diese Beratung biete ich Ihnen in der Chat-Version deutschlandweit an.
Vorteile für Sie:
- Professionelle Ursachenklärung: Vermeiden Sie teure Folgeschäden durch Schimmel oder bauliche Mängel.
- Individuelle Beratung: Ich passe meine Empfehlungen an Ihre finanziellen und baulichen Gegebenheiten an.
- Kosten sparen: Mit meiner Hilfe vermeiden Sie unnötige Ausgaben und finden die beste Lösung.
Regionale Beratung vor Ort und deutschlandweite Unterstützung per Chat-Beratung
Im Großraum Köln, Bonn, Düsseldorf, Mönchengladbach, Neuss, Düren und Euskirchen stehe ich Ihnen gerne vor Ort zur Verfügung. Für Chat-Beratungen und Angebotsvergleiche bin ich jedoch auch deutschlandweit für Sie da.
Ihr Baubiologe IBN – Dieter Stahl
Mein Beratungsangebot:
Ursachenklärung und
-------- unabhängige -
________Sanierungs-Beratung
auch als Feuchte-Check bei Hauskauf
im Großraum Köln:
von Düsseldorf bis Bonn, von Düren bis Wuppertal
Dies beinhaltet:
- unverbindliches Vorab-Telefonat
-> öffnen - Ursachenbestimmung vor Ort
-> öffnen - unabhängige + individuelle
Sanierungsempfehlung
-> öffnen
Nur 1 Minute:
Darum unabhängig
Video startet nicht?
Hier auf Youtube anschauen
Wichtig für Sie:
- eine unabhängige, sachverständige und durchaus alternative Fachberatung: Kein Verkauf, keine Festlegung auf bestimmte Produkte und Sanierungen! Und:
Ich empfehle nicht nur einfach Standardlösungen, sondern arbeite heraus, wie nach Ihren Wünschen, Ansprüchen und Möglichkeiten saniert werden kann.
. - Skizzen mit Erklärungen und handschriftliche Empfehlungen, die ich direkt vor Ort anfertige und Ihnen direkt überlasse.
. - Und: Auch nach der Beratung vor Ort lasse ich Sie nicht allein, Sie dürfen gerne noch auftauchende Fragen stellen oder ich werfe einen Blick auf die dann eingeholten Sanierungsangebote.
Ich berate im Großraum Köln / Rheinland
von Bonn bis Essen, von Düren bis Wuppertal (Karte)
bis zu 70 km Anfahrt ab 50767 Köln oder 53881 Euskirchen
(außerhalb des 70 km-Einzugsgebiets?)
3.000 bis zu 50.000 € kostet z.B. eine Keller-Sanierung im Schnitt!
Meine unabhängige + individuelle Beratung kostet inkl. bis zu 70 km Anfahrt
-> 379,- € inkl. MwSt.
Eine vergleichsweise geringe Investition zur Klärung und Absicherung solch hoher Ausgaben.
Zusätzliche schriftliche Ausarbeitung ab -> 169,- € inkl. MwSt.
falls gewünscht, Preis nach Aufwand.
Ich bin allerdings an keinem (!) Sanierungsauftrag interessiert!
Rufen Sie am besten direkt an
für eine unverbindliche telefonische Vorab-Beratung
Tel. Köln: 0221 / 67 77 45 70
Hinterlassen Sie eine Nachricht auf Band,
per WhatsApp
oder eMail an info@mauerfeuchte.de
Ich melde mich kurzfristig zurück!
Dieter Stahl
Baubiologe IBN
Tel. Köln: 0221 / 67 77 45 70
info@mauerfeuchte.de
Kunden - Rezensionen
hier -> öffnen
Nicht in meinem Einzugsgebiet?
Oder Sie wünschen eine kleine unterstützende Beratung?
Haben ein paar Fragen hier und da zum Thema, zu Ihrem Feuchteschaden?
Vielleicht ist meine ->> Chat - Beratung
einfach per Whatsapp (oder eMail) das Richtige für Sie?!
-> 159,- € inkl. MwSt.
Weitere Artikel
- Mauerfeuchte? Ursache? Lösung?
- Inhalt / Übersicht
- Sorge um den feuchten Keller?Mit Klarheit + Sicherheit zur Lösung
- Beratungs-Angebot 1:Feuchtigkeit im Haus?Baubiologe berät – vor Ort
- Beratungs-Angebot 2:
Feuchtecheck – bei Hauskauf- Beratungs-Angebot 3:Chat – Beratung
(z.B. per Whatsapp)- Gratis: Hauskauf Checkliste Hausbesichtigung
- 1. Keller aufgeräumt 2. Schimmelteppich gefunden
- Gebrauchte Häuser kaufen Köln, Haus kaufen Köln1. Checkliste: Feuchteschäden
- Wand: Salpeter im MauerwerkSalpeter im Keller
- Keller feucht?
Keller trocken legen – aber wie?- Abdichtung Kellerwand außenoderAbdichtung Kellerwand innen
- Feuchte Kellerwände sanieren
- Sanierung Kellerwände innen
- Keller abdichten – Injektionsverfahren?
- Was ist eine Hohlkehle am Keller eigentlich?
- Wasser im Keller – nach Starkregen
- Schäden im Fassaden-Sockelputz / Spritzwasserschäden?
- Regen Wasser im Keller, hilft mir meine Versicherung?
- Lösung für feuchte Wände?Was tun?
- Mauerfeuchte? Aufsteigende Bodenfeuchte?
- Aufsteigende Bodenfeuchte: Ursachen
- Horizontalsperre defekt? Kondensat? Andere Mauerfeuchteursachen!?
- Schimmel unter Tapete?
- Schimmel? Stoßlüften Pflicht?
- Optimale Luftfeuchtigkeit Wohnung
- Neu: 3 gute HygrometerLuftfeuchtigkeit messenSchutz vor Schimmel
- Streitfall feuchte Wohnung
- Mauerfeuchte Messungen Messgeräte
- Einzugsgebiet
- Datenschutzerklärung
- Impressum