Bei Starkregen kommt es immer wieder dazu, das Wasser durch Kellerfenster oder den Kellerabgang, die Kellertreppe in den Keller läuft. Pumpen oder mit Eimer und Mopp und Handtüchern muss man dann schon mal andere Termine absagen.
Doch hilft meine Versicherung? Übernimmt die Versicherung den Schaden?
Eine Elementarschadenversicherung hilft z. B. in vielen Fällen, doch oft heisst es:
„… kein Versicherungsfall liegt vor, wenn Wasser von der Straße in den Keller läuft, durch ein geöffnetes Fenster oder Dach eindringt, wenn sich Wasser auf Gebäudeteilen ansammelt, in das Gebäude eindringt und dort Schäden an versicherten Sachen verursacht. Auch eine Ansammlung von Wasser im Kellerniedergang ist keine Ansammlung von erheblichen Wassermengen auf der Geländeoberfläche.“
Doch viele schauen sich ihren Keller gerade jetzt genauer an. Wenn kein Wasser durch den o. g. Fall im Keller steht, jedoch Feuchteschäden wie Schimmel, bröckelnder Putz oder Verfärbungen oder sich lösende Anstriche vorzufinden sind, wird sicher keine Versicherung Kosten übernehmen, doch stehe ich Ihnen gerne mit meiner günstigen Ursachenklärung und Sanierungsberatung zur Seite. Ausgewählte Sanierungsempfehlung passe ich auf ihre Möglichkeiten und Ansprüche an. (Großraum Köln Bonn Düsseldorf Mönchengladbach Düren Neuss Krefeld…)
Gerne helfe ich Ihnen auch, verschiedene Angebote zur Kellertrockenlegung im Vergleich zu verstehen und so zur besten Entscheidung zu kommen. (deutschlandweit)
Ihr Baubiologe IBN
Dieter Stahl
- Inhalt
- Mauerfeuchte? Ursache? Lösung?
- Sorge um den feuchten Keller?Klarheit + Sicherheit, was, wann, wie und womit für den Keller tun
- Mein Angebot 1:
Feuchteprobleme? Baubiologe berät vor Ort- 2. Feuchtecheck bei Hauskauf
- 3. Foto-Video-Chat-Beratung
- Gebrauchte Häuser kaufen Köln, Haus kaufen Köln: Auf Feuchteschäden achten – Checkliste!
- Hauskauf Checkliste Hausbesichtigung
- 1. Keller aufgeräumt – 2. Schimmelteppich gefunden
- Keller feucht?
Keller trocken legen – aber wie?- Feuchte Kellerwände sanieren
- Sanierung Kellerwände innen
- Keller abdichten – Injektionsverfahren?
- Was ist eine Hohlkehle am Keller eigentlich?
- Wasser im Keller – nach Starkregen
- Schäden im Fassaden-Sockelputz / Spritzwasserschäden?
- Regen Wasser im Keller, hilft mir meine Versicherung?
- Lösung für feuchte Wände? Was tun?
- Mauerfeuchte? Aufsteigende Bodenfeuchte?
- Aufsteigende Bodenfeuchte: Ursachen
- Horizontalsperre defekt? Kondensat? Andere Mauerfeuchteursachen!?
- Schimmel unter Tapete?
- Schimmel? Stoßlüften Pflicht?
- Optimale Luftfeuchtigkeit Wohnung
- Gute Hygrometer zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit messen
- Streitfall feuchte Wohnung
- Mauerfeuchte Messungen Messgeräte
- Einzugsgebiet
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Mein Angebot 1: