Gebrauchte Häuser kaufen Köln, älteres Haus kaufen Köln z.B., worauf achten? Häuser kaufen Köln, Düsseldorf, Rheinland, Euskirchen? Machen sie den Feuchte-Check! Baubiologe verrät wie:
Sie wollen ein gebrauchtes Haus kaufen? Köln? Großraum Rheinland?
Baubiologe, Gutachter für Feuchteschäden gibt Tipps und berät vor Ort.
Mein Tipp als Baubiologe und selbst Haus-Eigentümer:
Machen Sie vorab einen Feuchtecheck, denn einen feuchten Keller kann man nicht so einfach durch längeres Lüften trockenlegen, eine feuchte Wand lässt sich nicht so einfach streichen. Die Sanierung kann aufwendig und sehr kostspielig sein.
Empfehlung: Immobilien ohne Makler
Ältere Häuser kaufen (Köln) oder ein gebrauchtes Haus kaufen (Köln er Großraum z.B.) bedeutet
auch die Sanierungskosten in die Gesamtkosten einzukalkulieren.
Schimmel entfernen, ohne die Ursache genau zu klären, kann schnell dazu führen Geld umsonst ausgegeben zu haben.
Dazu sollten Sie diesen Haus-kaufen-Köln-Tipp beachten, machen Sie einen Check auf Feuchteschäden, egal wie okay das Haus scheint, welches Sie kaufen möchten. Gehen Sie auf Nummer sicher. Schließen sich nicht übersehbare Folgekosten aus!
Sicher gibt es einige wichtige „Haus kaufen Köln Tipps“, doch aus meiner Sicht ganz wichtig zu wissen ist, ob der Keller trocken ist, denn die Kosten für eine Kellertrockenlegung gehen schnell in 5.000 bis 50.000 € !
Darum: Beachten Sie mein einzigartiges Beratungs-Angebot
Haus kaufen Köln – Häuser kaufen Köln:
Woran sind Feuchteschäden zu erkennen?
- muffiger Geruch / Muff
im Keller? Da sollten Sie besonders achtsam sein. Die Ausrede, es würde lange nicht richtig gelüftet und geheizt, ist nur selten die wirkliche Ursache dafür. Häuser kaufen Köln Feuchteschäden Muff?
. - Schimmel
in Ecken, Erkern, Fußleisten, Nischen, Anbauten, Versatzen, Keller, … Meistens entsteht Schimmel aufgrund von Kondensationsfeuchte oder durch massive Wasseraufnahme des Mauerwerks. Also entweder durch Wärmebrücken und falsches Lüften oder durch einen Rohrbruch oder es dringt massiv Regenwasser ein. Haus kaufen Köln Feuchtecheck Schimmel! - Verfärbungen
am Kamin als sog. Versottung (Durchschlagen von im Kamin niedergeschlagenen Rauchgasen/Abgasen) oder im Keller oder Erdgeschoß in Wänden aufsteigende, von außen eindringende Erdfeuchtigkeit mit hohem Nitratsalzgehalt. Das Wasser verdunstet, die Salze bleiben zurück, verfärben den Putz und Anstrich. Häuser kaufen Köln feuchte Wände, Verfärbungen?
. - Salpeterausblühungen an Wänden (Salzausblühungen)
in der Regel weiß, eine Art Flaum. Dieser wird vom Laien manchmal als weißer Schimmel bezeichnet. Salzausblühungen setzen jedoch keine gefährlichen Sporen frei. Haus kaufen Köln, Salzausblühungen?
nur 1 Minute:
Salzausblühungen / Salpeter
.
- Putz- oder Farbabplatzungen
entstehen ebenfalls durch Salze, welche mit dem Wasser in die Wand transportiert werden und beim Verdunsten des Wassers in den äußeren Poren der Wand, bzw. des Putzes zurückbleiben und dort kristallisieren. Diese Salzkristalle entwickeln dann bei ihrem Wachstum enorme Kräfte, welche wiederum das Gefüge der Mauerwerksporen (-wände) und Kappilarkanäle des Mauerwerks zerstören. Genau so entstehen auchFarbe Platz durch Salzkristallisation ab. - im Keller sandende Fugen, Wände, „weiche“ Steine.
Gebrauchte Häuser kaufen Köln, sandende Fugen?
. - Achten Sie auf Verkleidungen der Wände
(Holzvertäfelungen oder Gipskartonplatten) an Außenwänden im Keller oder sogar Erdgeschoß. Die Wände klingen bei daraufklopfen hohl. Diese Vertäfelungen können ein Hinweis auf verdeckte, bzw. versteckte Putzschäden oder Schimmel, also eine nicht behandelte Feuchteproblematik sein. Haus kaufen Köln, verkleidete Wände?
Mein Angebot zu „Häuser kaufen Köln“ bzw. „Haus kaufen Kölner Großraum“
Den tatsächlichen Umfang eines Feuchtigkeitsschadens kann man nur mit viel Erfahrung und gutem Messgerät genauer festlegen, denn nicht immer sind an allen von Feuchtigkeit betroffenen Stellen auch direkt Schäden zu erkennen.
Nutzen Sie meine Dienste, um vor dem Hauskauf noch mehr Sicherheit zu bekommen und Sanierungskosten überblicken zu können. Faire Hausverkäufer, Makler oder frühere Besitzer haben meiner Erfahrung nach i.d.R nichts dagegen – denn auch diese möchten Ärger im Nachhinein vermeiden.
Ich unterstütze Sie gerne mit einem professionellen FeuchteCheck / „Haus kaufen Köln / Häuser kaufen Köln – Feuchtecheck“!
Sehr oft bringen eben doch erst Messungen der Feuchtesituation das Problem zu Tage, besonders wenn vor dem Verkauf noch mal ein „Schönheitsanstrich“ angebracht wurde.
Interessiert an einem professionellen Feuchtecheck?
Direkt hier -> öffnen
Inhaltsverzeichnis
der Webseite
hier -> öffnen